Startseite
Schüco Jahresbericht 2021

Trotz der global schwierigen wirtschaftlichen Situation hat sich die Schüco Gruppe in ihrem 70-jährigen Jubiläumsjahr positiv entwickelt: Das Unternehmen konnte aufgrund erhöhter Nachfrage in wichtigen internationalen Kernmärkten das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatz von 1,995 Milliarden EUR und damit 17,7 Prozent über dem Vorjahresumsatz abschließen.
Quelle: SCHÜCO International KGFlexibles Abstandhaltersystem unterstützt maximale Transparenz

Regelmäßig veranstaltet die Glasstec seit 2010 die Konferenz “Engineered transparency“, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Christoph Rubel, technischer Leiter bei Edgetech Europe GmbH, zeigte an Beispielen, welchen Beitrag der flexible Abstandhalter Super Spacer® für die Realisierung von Fassaden mit großen, gebogenen Isolierglaselementen leistet.
Quelle: Edgetech Europe GmbHWeiterlesen … Flexibles Abstandhaltersystem unterstützt maximale Transparenz
Erweiterungsneubau für das Koning Willem I College

Das Koning Willem I College überzeugt durch nachhaltig umgesetzte Zirkularität. Blickfang ist die transparente, mit dem System Schüco FWS 50 (Façade Window System) umgesetzte Pfosten-Riegel-Fassade. Der in das Fassadensystem integrierte außenliegende Sonnenschutz Schüco CSB ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Wärmeeintrages.
Quelle: SCHÜCO International KGWeiterlesen … Erweiterungsneubau für das Koning Willem I College
Vorbild für die Zukunft

Das „Winfriedhaus“ in Naundorf ist nach Sanierung wieder eröffnet und technisch auf dem neusten Stand. Zugleich war es dem Bauherrn ein Anliegen, mit der Erneuerung auch ein nachhaltiges Gebäude zu schaffen. Ein Baustein für mehr Nachhaltigkeit war der Einsatz hochwirksamer Aufsparrendämmlösungen von puren.
Quelle: puren GmbHDr. Hahn führt neues VL-Band AT ein

Schneller in der Verarbeitung, komfortabler auf der Baustelle und einfacher zu verstellen, das sind die technischen Vorteile des Hahn VL-Band AT. Die neue verdeckt liegende Bandausführung für Türen aus flächenbündigen Aluminiumprofilen verbirgt sich vollständig im Inneren der Profile.
Quelle: Dr. Hahn GmbH & Co. KGSommerfrische auf dem Balkon - mit Plissees von Lumon

Balkonverglasungen von Lumon schützen vor Lärm, Kälte, Wind und Regen – und mit Sonnenschutzplissees auch vor Hitze und Blicken. Dank eines speziellen Befestigungsmechanismus werden die Schattenspender einfach direkt am Verglasungsprofil angebracht – separate Halterungen werden nicht benötigt.
Quelle: Lumon Deutschland GmbHWeiterlesen … Sommerfrische auf dem Balkon - mit Plissees von Lumon
BVF Mitgliederversammlung und Symposium

Am 22. und 23. Juni fand in Bad Nauheim das BVF Symposium statt. Hier befasste sich der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen eV mit der Erreichung des klimaneutralen Gebäudebestands. Im Vorfeld dazu fand die jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der sich der Vorstand neu formierte und auch hier die Weichen Richtung Zukunft gestellt wurden.
Quelle: BVF - Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V.Jubiläum in herausfordernden Zeiten

In ihrem Grußwort auf der Jahrestagung gratulierte Bundesbauministerin Klara Geywitz dem Bundesverband zum 125-jährigen Jubiläum und skizzierte die baupolitischen Aufgaben in der aktuellen Legislaturperiode. Am politischen Versprechen von 400.000 Wohneinheiten pro Jahr hielt sie ausdrücklich fest.
Quelle: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.Klimaneutralität braucht verlässliche Daten

Für Ökobilanzen sind richtige Datenbasen erforderlich. SWISSPACER veröffentlichte vor kurzem Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für seine Abstandhalter und die Wiener Sprosse. Sie liefern verlässliche Daten zu den umweltrelevanten Eigenschaften eines Produkts über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg.
Quelle: SWISSPACER Vetrotech Saint-Gobain AGTS-Aluminium Hausmesse 2022

Unter dem Motto „Innovativ, erfolgreich, zukunftssicher“ lud TS-Aluminium Kunden und Handelspartner am 17. Juni 2022 zur Hausmesse in Großefehn ein. 350 Gäste aus ganz Deutschland kamen und informierten sich über Produktinnovationen wie ein neues Lamellendach und weitere Entwicklungen.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KG