Architektur
GEZE-Expertengespräch

Am 24. September veranstaltet GEZE ein digitales Expertengespräch, das die erfolgreiche Planung von Bauprojekten und die Vermeidung typischer Fehler thematisiert. Drei Fachleute informieren aus dem GEZE Studio über die Herausforderungen bei der Türplanung, Anforderungen auf Baustellen und stellen Lösungsansätze für gängige Problemstellungen vor.
Quelle: GEZE GmbHCEMEX präsentiert Insularis®

Mit Insularis® lassen sich tragende und zugleich wärmedämmende Bauteile in nur einem Arbeitsgang herstellen. Dies ohne Abstriche bei Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit. Der betontechnologisch innovative Baustoff von CEMEX steht für energieeffizienten, multifunktionalen Leichtbau und schont wertvolle Ressourcen.
Quelle: CEMEX Deutschland AGGanz entspannt bis zu den Rocky Mountains

Der moderne Wohnkomplex in Denvermit begeistert mit großen Fensterflächen. Aufgrund der enormen Höhenunterschiede auf dem Transportweg vom Produktionsort in Polen und dem Einbauort wurde in der Dreifach-Isolierverglasung der SWISSPACER Air verbaut – eine Lösung für druckentspanntes Isolierglas.
Quelle: SWISSPACER Vetrotech Saint-Gobain AGMit neuer Fassade bereit für die Zukunft

Das Amsterdamer Bürohaus „De Walvis“ aus den 1960er-Jahren hat nach einer Komplettsanierung eine beeindruckende Metamorphose durchgemacht. Mit seiner neuen, horizontal betonten Glasfassade strahlt das Gebäude Modernität und Leichtigkeit aus. In die hochselektive Sonnenschutzverglasung von SCHOLLGLAS wurden speziell für das Projekt entwickelte Bullaugen als Öffnungsflügel eingesetzt.
Quelle: Schollglas Holding und Geschäftsführungs GmbHNatürliche Ressourcen schonen mit Ziegelmauerwerk

Monolithische Ziegelhäuser erweisen sich über ihre Lebensdauer hinaus als besonders nachhaltig: Denn massive Unipor-Mauerziegel können vollständig recycelt und dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Auf diese Weise werden natürliche Primärressourcen geschont.
Quelle: UNIPOR Ziegel GruppeWeiterlesen … Natürliche Ressourcen schonen mit Ziegelmauerwerk
Mauerwerksindustrie und klimaresistenter Wiederaufbau

Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau, erläutert, warum beim Planen und Bauen neben dem Klimaschutz auch die Klimaresistenz in den Fokus rücken muss und weshalb massive Bauweisen widerstandsfähiger gegenüber Extremwetterlagen sind.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V.Weiterlesen … Mauerwerksindustrie und klimaresistenter Wiederaufbau
Powerhouse Telemark

Norwegens Klimaschutzziele sind ambitioniert. Bis 2050 wird ein nahezu CO2-neutraler Gebäudebestand angestrebt. Ein wegweisender Impulsgeber für die Dekarbonisierung von Büroneubauten ist das „Powerhouse Telemark“, das seine Klimabilanz über den gesamten Lebenszyklus ausgleicht. Von zentraler Bedeutung ist dabei die innovative Fassadenlösung.
Quelle: SCHÜCO International KGFür höchste Ansprüche an Sicherheit und Langlebigkeit

Für das Dach hat Kingspan Insulation die passende Lösung parat. Der Hersteller bietet mit seinen Spezial-Dämmplatten für Kompaktdachsysteme die ideale Voraussetzung für langlebige und sichere Dächer mit Mehrfachnutzen und erhöhten Anforderungen – inklusive des dazugehörigen Service.
Quelle: Kingspan Insulation GmbHWeiterlesen … Für höchste Ansprüche an Sicherheit und Langlebigkeit
Eine Aufzugfahrt so unterhaltsam wie pures Entertainment

So spannend war vertikale Mobilität noch nie: Die Digital Media Services von Haushahn verwandeln den Raum vor und in der Kabine in ein multimediales Erlebnis.
Quelle: C. Haushahn GmbH & Co. KG
Weiterlesen … Eine Aufzugfahrt so unterhaltsam wie pures Entertainment
Kleines Schmuckstück im Norden

Heute dient das alte Getreidelager als Wohnhaus. Weil das Reetdach inzwischen in die Jahre gekommen und die Dämmung unzureichend war, entschieden sich die Eigentümer für die Neueindeckung mit Reet und eine energetische Ertüchtigung mit hochwertigen Materialien und Produkten wie der bewährten Unterdeckbahn Delta-Maxx Plus von Dörken.
Quelle: Dörken GmbH & Co. KG.