Fenster + Türen
Perforierte Faltschiebeläden sind ein prägendes Element

In der Türkenstraße im Münchner Stadtteil Maxvorstadt realisierte das Büro Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht ein hochwertiges Wohnbauprojekt, das sich sensibel in den städtebaulichen Kontext einfügt. Bei der nuancenreichen Gestaltung der Innenhoffassaden spielen die maßgeschneiderten Aluminium-Faltschiebeläden von EHRET eine zentrale Rolle.
Quelle: EHRET GmbHWeiterlesen … Perforierte Faltschiebeläden sind ein prägendes Element
FINEO das erste Vakuum-Isolierglas, das die aBG erhalten hat

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat Anfang Januar 2025 die allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) mit der Nummer Z-70.4-304 für das Vakuum-Isolierglas FINEO erteilt. Konkret erlaubt dies den Einsatz von FINEO für linienförmig gelagerte Vertikalverglasungen bei Bauvorhaben in Deutschland ohne Zustimmungen im Einzelfall.
Quelle: Fineo srlWeiterlesen … FINEO das erste Vakuum-Isolierglas, das die aBG erhalten hat
Maßgeschneiderte Dachfenster und Dachausstiege

Auf der BAU 2025 präsentierte s: stebler maßgeschneiderte Metall- und Glasbaukonstruktionen, insbesondere Dachausstiege und Dachfenster. Das vielseitige Portfolio umfasst zudem Glasfassaden und Lamellenverglasungen für Wohn- und Geschäftsräume.
Quelle: stebler glashaus agWeiterlesen … Maßgeschneiderte Dachfenster und Dachausstiege
Energieautarke Fensterherstellung

In den letzten Monaten war einiges los auf den Dächern von German Windows in Südlohn-Oeding (NRW): Um sich spürbar energieautarker zu machen, stattete der Münsterländer Fenster- und Türenhersteller seinen Hauptsitz jetzt mit einer 165 kWp starken Photovoltaik Anlage inklusive Batteriespeicher aus.
Quelle: GW GERMAN WINDOWS Südlohn GmbH