Neues BIM Plug-in von Armacell
Für die Planung technischer Dämmungen
- Schneller, effizienter und immer aktuell
- Jetzt auch Planung mehrlagiger Dämmungen möglich
- Höhere Sicherheit im Planungsprozess
Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, hat sein Plug-in zur Planung technischer Dämmungen in digitalen 3D-Gebäudemodellen aktualisiert. Das neue BIM Plug-in erlaubt jetzt auch die Planung mehrschichtiger Dämmungen und das Erstellen von Stücklisten.

Das neue BIM Plug-in von Armacell erleichtert die Planung der technischen Dämmung erheblich
Nachdem Armacell in vielen Märkten zunächst virtuelle Modelle seiner Produkte (sogenannte BIM-Objekte) angeboten hatte, führte das Unternehmen 2017 ein Plug-in ein, das sich nahtlos in das AutoDesk Revit® Programm einfügt. Der wesentliche Vorteil des Plug-ins besteht darin, dass es direkt auf die benötigten Daten aus dem Modell (wie z.B. dem Durchmesser einer Rohrleitung) zugreift und Planer so effizienter bei der Konfiguration und Produktauswahl unterstützt. Abhängig von den technischen Parametern muss die Dämmung nur einmalig definiert werden und das Plug-in fügt sie dann automatisch den zu dämmenden Anlageteilen hinzu. Mit anderen Worten: Der Planer kann Rohrleitungen und Lüftungskanäle direkt gemeinsam mit der Dämmung entwerfen.

Die technische Dämmung wird heute vermehrt im BIM-Modell geplant
Mit der aktualisierten Software können jetzt sogar mehrlagige Dämmungen geplant werden. Auf Wunsch erstellt das Programm abschließend eine Stückliste (BOM), eine vollständige Spezifikation für die Dämmung von Rohren, Kanälen und Armaturen, die als Excel-Datei in Kalkulations- und Ausschreibungsprogramme übertragen werden kann. Das neue Plug-in erleichtert und beschleunigt den Planungs- und Auslegungsprozess erheblich und minimiert gleichzeitig die Fehlerquote. Der direkte Export aus der Armacell Produktdatenbank gewährleistet den Zugriff auf stets aktuelle Daten. Das Armacell BIM Plug-in wurde als Zusatz-Modul für AutoDesk Revit® entwickelt und kann in den Revit®-Versionen 2017, 2018, 2019, 2020 und 2021 genutzt werden. Es steht zum kostenlosen Download auf www.armacell.de bereit. Hier finden Interessierte auch ein Benutzerhandbuch, das den Einstieg erleichtert.