Stilvoller Industrie-Look im Wohnzimmer
Betonoptik ist der neue Trend
Dieser neue Look ist jetzt total angesagt! Beton mal nicht nur in der Bau- und Industrie-Welt zu sehen, ist außergewöhnlich und stilvoll. Wohnräume, wie Wohnzimmer, Küche und Badezimmer können mit der modernen Beton-Optik stylisch aufgewertet werden. Und das gleich in vier verschiedenen Grautönen. Ob dunkelgrau, grau, hellgrau oder weißgrau – für jeden Raum, für alle Lichtverhältnisse bringt der passende Ton das gewisse Flair. Der neue STILNOVO Beton bringt frischen, kreativen Wind in die gemütlichen vier Wände.
„Der STILNOVO Beton überzeugt nicht nur mit dem besonderen Design, sondern auch mit Qualität“, weiß Jan Heyn, Marketing Manager Stilnovo. „Der hochwertige Echtbeton auf Pulverbasis lässt sich einfach dosieren, mischen und final verarbeiten.“ Und das ganz individuell: Wer sich traut, das Abziehen der Betonmasse kreativ nach dem „Kreuz-und-Quer“-Prinzip umzusetzen, erzielt seine ganz persönliche Wandstruktur. Die mehrstufige Verarbeitung sorgt für das optimale Rundum-Paket. Zu der Umgestaltung einer Wand sollten zudem vorher der STILNOVO Haftgrund als optimaler Haftvermittler und nachher die STILNOVO Versiegelung für den passenden Schutz vor Schmutz, Nässe und mechanischer Belastung verwendet werden.
Das Beton-Wohnzimmer:

Um dem faden Wohnzimmer einen stylischen, modernen Beton-Look zu verleihen, werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:
Rührstab, Messbecher, Pinsel, STILNOVO Haftgrund, Venezianische Kelle, Eimer, STILNOVO Beton, STILNOVO Versiegelung,

- Schritt: Zuerst die ausgewählte Wand vorbereiten.
Am besten den Boden mit Folie oder einer anderen Unterlage schützen.
Die Wand-Oberfläche von losen Schmutz- und Farbresten befreien.

Mögliche Aussparungen, Kanten und Ränder abkleben.

2. Schritt: Nach der gründlichen Vorbereitung des Untergrunds den STILNOVO Haftgrund mit dem Rührstab gut aufrühren.

Die benötigte Menge STILNOVO Haftgrund in einem Messbecher abmengen.

Die abgemessene Menge STILNOVO Haftgrund in einem Verhältnis von 1:2 mit Wasser in ein sauberes Gefäß einfüllen und gründlich umrühren.

Mit einem breiten Pinsel den STILNOVO Haftgrund auf die Wand auftragen und ca. zwei Stunden trocknen lassen.
Gleichmäßig verarbeitet dient dieser als Haftvermittler zwischen der Wand und der folgenden Betonschicht.

3. Schritt: Die STILNOVO Betonmasse vorbereiten.
Hierzu das Betonpulver langsam in kaltes Wasser einstreuen und einsumpfen lassen. Das optimale Mischungsverhältnis liegt ungefähr bei 3:1.

Das ins Wasser eingesumpfte STILNOVO Beton Pulver verrühren, bis eine homogene, sämige und klumpenfreie Beton Masse entsteht.
Wichtiger Tipp:
Immer nur so viel Masse anrühren, wie in 30 Minuten verarbeiten werden kann.

Anschließend die angerührte STILNOVO Beton Masse gleichmäßig mit einer venezianischen Kelle von unten nach oben auf die Wand auftragen. Es wird ein 45 Grad-Winkel empfohlen, der nach oben hin immer flacher auszuführen ist. Die Auftragsstärke sollte bei ca. 1 bis max. 3 mm liegen.

Mit der „Kreuz-und-Quer“-Technik wird der Wand jetzt eine individuelle, einzigartige Oberflächenstruktur verliehen.
Die Betonschicht muss 24 Stunden trocknen.

4. Schritt: Zu guter Letzt kommt das Auftragen der STILNOVO Versiegelung.
Vor der Versiegelung kann mit einem feinen Schleifpapier die trockene STILNOVO Beton-Oberfläche leicht und sehr einfach kaschiert werden

Bevor die STILNOVO Versiegelung auf die Beton-Optik im Wohnbereich aufgetragen wird, diese ca. 50 % mit Wasser verdünnen. Die STILNOVO Versiegelung schützt die Wand vor Wasser, Schmutz und mechanischer Belastung.

Die eigenen vier Wände kreativ umzugestalten, geht mit dem STILNOVO Beton in ganz einfachen Schritten. Schlicht und doch stilvoll – so geht man mit dem Trend!