ZinCo Gründach-Seminare 2020
Sonderthema: Dachbegrünung unter dem Aspekt des Klimawandels
Wer sich einmal mit Dachbegrünung auseinandersetzt, fragt sich, wie man überhaupt jemals über eine andere Dachform nachdenken konnte. Stadtplanung der Zukunft kann nichts anderes implizieren als Gründächer und deren immenses Potential in Sachen Regenwasserrückhalt, Klimaverbesserung, Artenschutz und Nachhaltigkeit nutzen. Architekten und Planer lernen den riesigen Variantenreichtum von der Sedumbegrünung bis zum prachtvollen Dachgarten, von Urban Farming bis zum Biodiversitätsdach kennen, inklusive aller dach- und vegetationstechnischer Grundlagen. Unter dem Aspekt des Klimawandels stehen das Retentions- und das Klima-Gründach besonders im Fokus. Lassen Sie sich inspirieren von herausragenden Beispielen möglichen Nutzungsvarianten des Gewerks Dach.
Die Seminare sind gebührenfrei und die Architekten- bzw. Ingenieurkammer gewährt in der Regel Fortbildungspunkte. Alle weiteren Infos und Anmeldung direkt im Internet unter "www.zinco.de/gruendach-seminare".
Seminarorte & Termine 2020
04.02.2020 Nürtingen I
11.02.2020 München
13.02.2020 Bonn
13.02.2020 Hamburg
13.02.2020 Nürnberg
18.02.2020 Dortmund
27.02.2020 Nürtingen II
12.03.2020 Berlin

Dachbegrünung unter dem Aspekt des Klimawandels ist ein wichtiges Thema der ZinCo-Seminare. Die abgebildeten „Warming Stripes“ von Ed Hawkins visualisieren die globale Durchschnittstemperatur von 1850 bis 2018.