Wirtschaftsfaktoren (Bau)
TS-Aluminium weiht neues Werk ein

Mit einem breit angelegten Investitionsprogramm hat TS-Aluminium das Werk in Großefehn erweitert. Entstanden ist eine der modernsten Produktionslinien für die Beschichtung von Aluminiumprofilen sowie die Fertigung von Terrassendächern, Sommer- und Wintergärten.
Quelle: TS-Aluminium-Profilsysteme GmbH & Co. KGCEMEX Deutschland beteiligt sich mit 53 % an der Gruppe ProStein

CEMEX Deutschland wurde am 5. Juli 2022 Mehrheitseigentümerin der Unternehmensgruppe ProStein. Sie besteht aus der ProStein GmbH & Co. KG, der Steinbruch Oberottendorf GmbH und der VMB Vertriebsgesellschaft mineralische Baustoffe mbH mit insgesamt sechs aktiven Hartsteinwerken. Außerdem betreibt die Gruppe zahlreiche Verfüllstandorte.
Quelle: CEMEX Deutschland AGWeiterlesen … CEMEX Deutschland beteiligt sich mit 53 % an der Gruppe ProStein
dormakaba und Schüco beschließen strategische Partnerschaft

dormakaba und Schüco gehen eine strategische Partnerschaft ein. Das Angebot umfasst einzelne Produkte, Komplettlösungen und eine Reihe von Services, die alle darauf ausgerichtet sind, Kunden bei ihrer Arbeit rund um einen sicheren und smarten Zugang zu unterstützen. Im ersten Schritt werden die beiden Unternehmen ein türintegriertes Zutrittsmanagementsystem entwickeln.
Quelle: SCHÜCO International KGWeiterlesen … dormakaba und Schüco beschließen strategische Partnerschaft
Armacell erweitert industrielle Präsenz in Europa

Armacell hat das außer Betrieb genommene Werk der Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG in Münster erworben und erweitert so seine Produktions- und Lagerstätten sowie seine Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Der Standort Münster ist weiterhin Kompetenzzentrum und Hauptproduktionsstandort für Europa, den Nahen Osten und Afrika.
Quelle: Armacell GmbH
Weiterlesen … Armacell erweitert industrielle Präsenz in Europa
Pestel-Chef Matthias Günther zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges

Bis 2035 soll der gesamte deutsche Energiebedarf aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Im Interview erläutert Matthias Günther, Vorstand des Pestel Instituts Hannover, wie sich der Einstieg in den Ausstieg auf Baufirmen, Mieter, Vermieter und Investoren auswirken wird.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V.Weiterlesen … Pestel-Chef Matthias Günther zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges
Unternehmen der Syspro-Gruppe Betonbauteile steigern Absatz

Die Nachfrage nach ihren Fertigbetonwänden und -decken entwickelt sich sehr positiv. Vor allem die starke Neubautätigkeit im Geschosswohnungsbau bescherte dem Verbund mittelständischer Hersteller von Betonfertigteilen im Jahr 2021 deutliche Absatzsteigerungen.
Quelle: Syspro-Gruppe Betonbauteile e. V.Weiterlesen … Unternehmen der Syspro-Gruppe Betonbauteile steigern Absatz
Ein zweites Leben für Ziegel

Mehr als 5.000 Tonnen Ziegelbruch hat Leipfinger-Bader auf der eigenen Recyclinganlage wiederaufbereitet und setzt damit ein Zeichen gegen die zunehmende Materialknappheit am Bau. Die Anlage wurde 2020 in Betrieb genommen. Das wiedergewonnene Material kann in der Ziegelproduktion, im Wegebau oder als Substrat zur Dachbegrünung genutzt werden.
Quelle: Leipfinger-Bader GmbHATLAS mit Messe-Pause
KfW-Förderung
Baumaterial jetzt flexibel mit quickpaid finanzieren

Die A.B.S. Global Factoring AG und die Heidelberger Beton GmbH sind ab sofort Partner, um eine unkomplizierte Einkaufsfinanzierung für den Wareneinkauf anzubieten. Durch die Kooperation mit quickpaid erweitert die Heidelberger Beton GmbH das Service-Angebot für seine Geschäftskunden in Richtung „Buy now, pay later“ (BNPL).
Quelle: HeidelbergCement AGWeiterlesen … Baumaterial jetzt flexibel mit quickpaid finanzieren