Schutzsysteme
Textiler Sonnenschutz für Schiebesysteme

Der vor dem Schiebesystem außenliegende Sonnenschutz Schüco Aluminium Blind Zip Design Screen (AB ZDS) reflektiert bereits vor der Fassade bis zu 70 Prozent der Sonnenstrahlen und verhindert damit ein zu starkes Aufheizen der Raumtemperatur. Es muss weniger gekühlt werden. Je nach Wunsch kann der textile Sonnenschutz mit einer wählbaren Transparenz oder als blickdichter Sichtschutz ausgeführt werden.
Quelle: SCHÜCO International KGKlimawandel prägt Entwicklung der Glastechnologie

Emissionsreduzierende Wärmedämm- und Sonnenschutzverglasungen sind aufgrund steigender Temperaturen und hoher Energiepreise wichtiger denn je. Durch die deutliche Reduzierung des Energieverlustes am Randverbund tragen Warm Edge Spacer-Systeme wie Super Spacer® zusätzlich zur Energieeffizienz von Glasfassaden bei.
Quelle: Edgetech Europe GmbHWeiterlesen … Klimawandel prägt Entwicklung der Glastechnologie
Sonnenschutz setzt Design-Akzente

Wie eine optimale Kombination aus perfekter Funktion und attraktiver Gestaltung an Wohngebäuden aussehen kann, zeigen die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks mit ihrem ideal angepassten Sonnenschutz.
Quelle: BVRS Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.Brandschutz in Theorie und Praxis

Die Einbausituation von Brandschutztüren in Fluren ist in der Brandschutz-Prüfnorm DIN 4102-5 / EN 1634-1 nicht geregelt. Zusammen mit einem akkreditierten Prüfinstitut hat Schüco erstmals den in der Praxis typischen Einbau eines Feuerschutzabschlusses in Fluren nachgestellt und einer Brandprüfung unterzogen – mit Erfolg.
Quelle: SCHÜCO International KG