Installationen
Flacher Attika-Ablauf verbessert Wärmeschutz

Der neue, nur 50 Millimeter hohe Attika-Ablauf von Loro entwässert Dachterrassen und Flachdächer mit kombinierter Haupt- und Notentwässerung. Dadurch bleibt mehr Platz für die Dämmung darunter – mit entsprechend besserem Wärmeschutz für das Dach.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGHeavy Steel Press

Sanha erweitert sein Portfolio um zwei neue Press-Systeme: „Heavy Steel Press“ bzw. „Heavy Steel Press Gas“ aus C-Stahl. Mit den Pressfittings lassen sich dickwandige Stahlrohre zeitsparend verpressen, statt zu schweißen. Die Rohrleitungssysteme sind u. a. für Heizungs-, Gas-, Kühl- oder industrielle Anwendungen geeignet.
Quelle: SANHA GmbH & Co. KGFlexible Flachdachdurchführung für gedämmte Dächer

Eine clevere Lösung für Kunststoff-Abgasanlagen, die durch gedämmte Flachdächer führen, hat ATEC im Programm. Das zweiteilige Element lässt sich an unterschiedliche Dämmstärken eines Daches anpassen und ist zugelassen für Temperaturen bis zu 120 °C. Es wird für Gas- und Öl-Brennwertgeräte sowie BHKW und Brennstoffzellen eingesetzt.
Quelle: ATEC GmbH & Co. KGWeiterlesen … Flexible Flachdachdurchführung für gedämmte Dächer
Wien wird um eine Attraktion reicher

Durch die einfache Art des Anbringens - bohren, stecken, fertig – wird nur eine Bohrmaschine mit einem 6 mm Bohrer benötigt. Gleichzeitig wird weniger Arbeitsmaterial als bei anderen Methoden benötigt. Lediglich das jeweilige Steckelement wird eingebaut.
Quelle: Schnabl Stecktechnik GmbH