Baustoffe
Ausbau im Bereich Trockenmörtel
REACH-konforme, radondichte Bodenbeschichtung

Mit verbesserter Rezeptur ist die Bodenbeschichtung StoPox BB OS (StoCretec) auf die Anforderungen der REACH-Verordnung optimiert – sie eignet sich zur Anwendung in Tiefgaragen bis zu Reinräumen. Dank der neuen Rezeptur ist die emissionsarme EP-Beschichtung nun noch nachhaltiger.
Quelle: StoCretec GmbHCEMEX präsentiert ISOFINES Serie 5000

ISOFINES 5000 ist die kostensparende, umweltschonende Lösung für die Trockenlegung von Schlämmen. ISOFINES 5000-Produkte sind in der Lage, große Mengen jenes Wassers zu absorbieren, das in Schlamm, Aushub und flüssigen Baustoffrückständen jeder Art enthalten sein kann.
Quelle: CEMEX Deutschland AGBauen mit Weitblick

Das Wunschhaus sollte möglichst barrierefrei angelegt sein. Hier hilft von Anfang an der richtige Wandbaustoff. Dank seiner guten Tragfähigkeit lassen sich mit Leichtbeton-Mauerwerk auch weitläufige Räume mit wenig Türschwellen leicht realisieren
Quelle: KLB Klimaleichtblock GmbHUNIKA Kalksandstein – Sicherheitsbausteine

Neben der Gestaltung eines Gebäudes entscheidet vor allem die Materialauswahl über die Langlebigkeit eines Bauwerkes. Massive Wandbaustoffe wie UNIKA Kalksandstein erweisen sich schon seit Jahrzehnten in Sachen Trag- und Widerstandsfähigkeit als besonders zuverlässig. Im UNIKA Kalksandstein vereinen sich eine ganze Reihe von hervorragenden produktspezifischen Eigenschaften.
Quelle: UNIKA GmbHBetonersatz für die Altbetonklassen A2 und A4

Bei der Sanierung der Staumauer des Albtalstausees mussten unterschiedliche Altbetonklassen berücksichtigt werden. Für die Klassen A2 und A4 wurden jeweils optimal abgestimmte Produkte verwendet. Die Lösung lieferten Instandsetzungssysteme von StoCretec (Kriftel).
Hahn Rollenband AT

Das neue Rollenband AT von Dr. Hahn kann an alle gängigen Profilsysteme angepasst werden. Sein Rollendurchmesser von 20 mm entspricht den hohen Designansprüchen von Bauherren und Architekten an ein möglichst dezentes Erscheinungsbild der Bänder an ihren Haus- und Objekttüren.
Quelle: Dr. Hahn GmbH & Co. KGBLANKE FILLOTHERM

Mit dem schnellerhärtenden Zementfließmörtel BLANKE FILLOTHERM von Blanke Systems GmbH hat es der Fliesenleger einfacher, schneller und vor allem selbst in der Hand. Denn auf den BLANKE Systemnoppenplatten ummantelt der schwundarme Zementfließmörtel die Heizleiter und sorgt für eine optimale, gleichmäßige Wärmeverteilung.
Quelle: Blanke Systems GmbH & Co. KGLeichtigkeit für den Bikini

Das Lightprodukt für das gewünschte Bikini-Gewicht ist Schomburgs bewährter Leichtestrich Aso-EZ-Light-Plus. Ein gewöhnlicher Zementestrich hat ein Flächengewicht von etwa 22 kg/m²/cm, Aso-EZ-Light-Plus nur 14 kg/m²/cm. Dazu kommt, dass Aso-EZ-Light-Plus die Brandschutzklasse A1 meistert und nach EN 13813 in CT-C25-F4 klassifiziert ist.
Quelle: SCHOMBURG GmbHÜbergänge und Sockel im Holzrahmenbau abdichten

Besonders deutlich zeigen sich die Vorteile von MB 2K, der flexiblen polymermodifizierten Dickbeschichtung (FPD), bei der Sockelabdichtung im Holzrahmenbau. Schwierige Übergänge von mineralischen Untergründen auf Holz- oder Verbundwerkstoffe lassen sich aufgrund der hervorragenden Klebfähigkeit des Materials leicht abdichten.
Quelle: Remmers GmbHWeiterlesen … Übergänge und Sockel im Holzrahmenbau abdichten