Baustoffe

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

Balkonböden sicher instand setzen

Illustration
Bildquelle: Christian Schellander / StoCretec GmbH

50 Quadratmeter dauerhaft saniert: Eine Anlage in Graz zeigt, wie Balkonböden optimal saniert werden. Hier kommt das Dickschichtsystem „StoFloorBalcony Waterproof EB 200“ zum Einsatz, das alle Anforderungen der DIN 18531-5 erfüllt.

Quelle: StoCretec GmbH

Weiterlesen …

Armierungsmörtel aus Pflanzenkohle

Illustration
Bildquelle: maxit Gruppe

Für mehr Klimaschutz am Bau: Der Armierungsmörtel „maxit multi 300 C“ erweitert ab sofort die auf Pflanzenkohle basierende Produktreihe des Herstellers Maxit (Azendorf). In seiner Ursprungsversion kam der faserverstärkte Mörtel bereits erfolgreich zum Einsatz.

Quelle: maxit Gruppe

Weiterlesen …

Startsignal für KLB-Wabenstein

Illustration
Bildquelle: KLB Klimaleichtblock

Ab sofort auf deutschen Baustellen einsetzbar: Der „KLB Wabenstein“ von KLB Klimaleichtblock (Andernach, Rheinland-Pfalz) hat jetzt seine bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-17.23-1298) vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt., Berlin) erhalten.

Quelle: KLB Klimaleichtblock GmbH

Weiterlesen …

Schneller ESD-Schutz mit einfachem Bodensystem

Illustration
Bildquelle: Paula/Adobe Stock

Ohne Leitlack, nur ein zweifacher Auftrag von StoPox WL 213 und dazwischen eingebrachter Erdung (Leitset und Leitband): So einfach lässt sich ein Boden auch nachträglich zum ESD-Boden aufwerten.

Quelle: StoCretec GmbH

Weiterlesen …

Seite