Software + Apps
Schüco Innovation Now

Mit Schüco Innovation Now setzt das Unternehmen seine neuesten Produktentwicklungen und Service-Highlights unterhaltsam und informativ mit neuer Online-Plattform in Szene. Ziel ist, Menschen überall auf der Welt und zu jeder Tageszeit über Trends und Themen sowie durch Product-Launch-Events detailliert über neue Systeme und Services zu informieren.
Quelle: SCHÜCO International KGGestaltungsideen wirtschaftlich umsetzen

Mit BIM - Building-Information-Modeling - der umfassenden Arbeitstechnik für Architekten und Fachplaner, soll durch vernetzte Informationsbereitstellung die Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Planungs-, Bau- und Betriebsphase nochmals erleichtert werden. Welche Vorteile das digital vernetzte Arbeiten am Bau mit sich bringt, lässt beim wirtschaftlichen Mauerwerksbau mit UNIKA Planelementen erleben.
Quelle: UNIKA GmbHNeue Projektmanagement-Software PlanToBuild

Um Fehlerpotenzial aus mangelnder Kommunikation und Information zu minimieren, hat das Schüco Start-up PlanToBuild eine gewerkunabhängige und webbasierte Softwarelösung für Bauprojektmanagement entwickelt. Anhand realer Bedürfnisse aller internen und externen Beteiligten am Bauprozess wurde die neue Software von Insidern der Baubranche konzipiert.
Quelle: SCHÜCO International KGNeues BIM Plug-in von Armacell
Auf digitalem Wege zu Bims

Zum Thema „Bauen mit Bims“ bietet KLB Klimaleichtblock (Andernach) nun einen neuen Newsletter für Architekten, Bauunternehmer, Fachplaner und Baustoffhändler über aktuelle Themen der Leichtbeton- und Mauerwerksindustrie. Hinweise zu Produktneuheiten und Broschüren finden darin ebenso Platz wie interessante Anwendungsberichte aus der Praxis.
Quelle: KLB Klimaleichtblock GmbHGründung des wibutleralliance e. V.

Ziel des wibutleralliance e. V. ist es, die herstelleroffene IoT Plattform wibutler zum Industriestandard für die digitale Gebäudetechnik auszubauen. Die Partnerunternehmen aus der SHK- und Elektrobranche möchten in Zukunft technologisch noch enger zusammenarbeiten. Profitieren werden davon vor allem Gebäudeplaner, Installateure und Endanwender.
Quelle: Oventrop GmbH & Co. KGMit ZEWOTHERM Leistungsverzeichnisse erstellen

Für das schnelle Erstellen von Leistungsverzeichnissen hat ZEWOTHERM alle seine Produktdatensätze zu Flächenheizung, Wärmepumpen, Wohnraumlüftung, Verbundrohrsystem, Wohnungsstationen und MultiFloor auf dem Online-Portal ausschreiben.de bereitgestellt.
Quelle: Zewotherm GmbHWeiterlesen … Mit ZEWOTHERM Leistungsverzeichnisse erstellen
Projekt im DETAIL
Verlinkte Kataloge

Vom Katalog als PDF direkt zur Online-Produktdatenbank: Das umfangreich verlinkte Lieferprogramm von LORO (Bad Gandersheim) erleichtert jetzt die Suche nach dem optimalen Produkt.
Quelle: Lorowerk K.H. Vahlbrauk GmbH & Co. KGUp to date auf allen Ebenen

Auf der ersten digitalBAU in Köln präsentierte sich Hanno mit den Themen BIM-Daten, ift-Montagetool sowie Ausschreibungstexte. In „Speed-Datings“ stellte Oliver Troska, Leiter der Anwendungstechnik bei Hanno, die neuen Online-Services vor.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KG