Wirtschaftsfaktoren
Hanno: Erster Verarbeiter-Betrieb wird Premium-Partner

Im neuen Premium-Partner-Programm bündelt Hanno seine Serviceleistungen. Mit H.O. Schlüter ist jetzt der erste Verarbeiter dem Programm beigetreten. Der Montage-Spezialist für Fenster, Türen und Fassadenelemente profitiert von Schulungen, Beratung und exklusivem Marketingmaterial.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGWeiterlesen … Hanno: Erster Verarbeiter-Betrieb wird Premium-Partner
Fertigteilhersteller bleiben beim Absatz auf Kurs

Die Betonfertigteilhersteller der Syspro-Gruppe haben das Geschäftsjahr 2022 ebenso erfolgreich abgeschlossen wie schon das vorhergehende. Dieses Fazit konnte Geschäftsführer Dr. Thomas Kranzler auf der Syspro-Mitgliederversammlung in Velburg in der Oberpfalz (Bayern) ziehen.
Quelle: Syspro-Gruppe Betonbauteile e. V.
Weiterlesen … Fertigteilhersteller bleiben beim Absatz auf Kurs
BVZ fordert „Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau

Die Marke von 400.000 jährlich neu zu bauenden Einheiten wurde im ersten Jahr der Regierungszeit der Ampel gerissen. Nur 295.300 neue Wohnungen entstanden. Schlimmer noch – Prognosen für 2023 von nur noch rund 250.000 und für 2024 weniger als 200.000 neuen Wohnungen sind durchaus realistisch. Dabei ist der Bedarf gigantisch.
Quelle: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.Weiterlesen … BVZ fordert „Marshall-Plan“ für den Wohnungsbau
Schüco und Teckentrup bauen strategische Partnerschaft aus

Schüco und Teckentrup schlossen auf der BAU 2023 in München einen Vertrag für den weiteren perspektivischen Ausbau einer strategischen Partnerschaft. Teckentrup nimmt die Aluminium-Rohrrahmentüren von Schüco in sein Produktportfolio auf. Schüco profitiert im Gegenzug vom Knowhow Teckentrups bei Stahltüren.
Quelle: SCHÜCO International KGWeiterlesen … Schüco und Teckentrup bauen strategische Partnerschaft aus