Fenster + Türen
Novoferm-Neuheiten auf der BAU 2023

Neuentwicklungen und Produktverbesserungen aus dem Bereich der Garagen- und Industrietore, auch neue Lösungen bei den Stahlblechtüren und Rohrrahmentüren, thermisch getrennte Garagentore und optimierte Industrietore für die Lebensmittel- und Kühllogistik. Auch Weiterentwicklungen bei der Verladetechnik.
Quelle: Novoferm Vertriebs GmbHVakuumglas, Lärmschutz inklusive

Wenn Fenster und Fassaden modernisiert werden, ist neben der Wärmedämmung oft auch Schallschutz gefordert. Fenster mit Dreifach-Isolierglas sind schwer und eignen sich nicht für alle Gebäude. Die einfachere Lösung ist der Glastausch in den bestehenden Fenstern gegen das Vakuumglas „Fineo“. Durch das Vakuum bietet es „per se“ eine erhöhte Schalldämmung.
Quelle: Fineo - RenowindowNachhaltig funktional

Die neue Aufsatzkonstruktion Schüco AOC (Add-On-Construction) kombiniert Aluminium mit einer Holz- oder Stahlunterkonstruktion für eine unverwechselbare Optik. Das cradle to cradle zertifizierte System erreicht dank optimierter Wärme- und Schalldämmwerte Passivhaus-Niveau und vereint so energieeffizientes Bauen mit rationeller Fertigung und Montage.
Quelle: SCHÜCO International KGSalamander setzt weiter auf Green Energy

Produktlösungen von Salamander helfen zum Beispiel bei einer sanierten Immobilie bis zu 30 % Energie einzusparen. In der Produktion seiner preisgekrönten Profile selbst setzt Salamander weiter auf die Eigenerzeugung von „Green Energy“ und ist damit führend in der europäischen Fensterbranche.
Quelle: Salamander Industrie-Produkte GmbH