Richtlinien

arrow_drop_down Inhalte des Themenbereichs

„Das Wachstumschancengesetz wird zur politischen Nagelprobe“

Illustration
Bildquelle: DGfM

Als Dachverband vertritt die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau (DGfM) die politischen, wirtschaftlichen und technischen Interessen der Mauerstein erzeugenden Industrie. Der DGfM-Vorstand fordert, bei der Ausgestaltung des Wachstumschancengesetzes einen Schwerpunkt auf den Wohnungsbau zu legen.

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V.

Weiterlesen …

Normänderung regelt estrichbündige Bürstenkanäle im Raum

Illustration
Bildquelle: PohlCon

Die Bürstenleiste darf nach der geänderten Normenreihe EN 61084 offen bleiben, wenn die Installation an der Wand entlang läuft. Die Lösung CHALI von PohlCon erfüllt diese Anforderung und bietet damit auch weiterhin einen normgerechten, flexiblen Zugang zu Strom und Datennetzen und ist insbesondere für Büros und öffentliche Gebäude prädestiniert.

Quelle: PohlCon GmbH

Weiterlesen …

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Pyrobel Brandschutzglas 

Illustration
Bildquelle: AGC Pyrobel

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erteilte AGC Glass Europe jetzt die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für Pyrobel Brandschutzglas der Feuerschutzklasse F30 nach DIN 4102-13 in Verwendung mit Holzrahmen. Eine Zustimmung im Einzelfall entfällt damit.

Quelle: AGC GLASS EUROPE S.A. Pyrobel Unit

Weiterlesen …

Nachhaltigkeit kommunizieren – ohne Greenwashing

Illustration
Bildquelle: presigno GmbH

Das Web-Seminar „Kein Platz für Greenwashing – So kommunizieren Unternehmen der Baubranche Nachhaltigkeit erfolgreich“ von der presigno Unternehmenskommunikation liefert Antworten auf genau die Nachhaltigkeits Frage.

Quelle: presigno GmbH Unternehmenskommunikation Labor Phoenix

Weiterlesen …

Seite