Startseite
Dicht mit System

Nah, näher, digital: Mit interaktivem Messestand präsentierte sich Hanno auf der BAU Online 2021 – mit dabei: der innovative „Hanno-Injektionsklotz“ für das einfache Verklotzen von Fenster- und Türrahmen. Auf dem eigenen virtuellen Messestand stellte das Unternehmen zudem das breite Portfolio an Dicht- und Dämmlösungen vor.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGDrum prüfe, wer sich ewig bindet

Im Interview erklärt Dr. Jürgen Küenzlen, Projektleiter bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG, Mitglied im Arbeitskreis Versuche am Bauwerk des DIBt und Mitautor der Publikation „(Dübel-) Versuche am Bauwerk in Mauerwerk“, warum Dübelversuche wichtig sind und worauf dabei zu achten ist.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V.Armacell präsentiert neue AF/ArmaFlex Generation

AF/ArmaFlex Evo erfüllt die Brandklasse B/BL-s2,d0 und erhöht die Brandsicherheit in Gebäuden. Die neue Elastomerschaum-Technologie trägt im Brandfall zu einer besseren Sicht bei und verlängert so die verfügbare Zeit zur Evakuierung eines Gebäudes.
Quelle: Armacell GmbHWeiterlesen … Armacell präsentiert neue AF/ArmaFlex Generation
Industriebau-Kompendium von ISOVER

Mit dem „ProfiWissen Industriebau“ stellt ISOVER ein neues, umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung, das über die unterschiedlichen Eigenschaften der leistungsstarken und nachhaltigen ISOVER-Dämmstoffe sowie deren fachgerechten Einsatz zur Dämmung von Flach- und Blechdächern sowie von Industriefassaden informiert.
Quelle: Saint-Gobain ISOVER G+H AGFür lebenslanges, komfortables Wohnen

Fenster und Türen haben als bewegliche und funktionelle Bauelemente einen besonderen Stellenwert, denn sie sollen möglichst von allen Bewohnern ohne Einschränkungen genutzt werden können. Die barrierefreien Nullschwellen der Schüco Systeme bieten nicht nur umfassenden Komfort, sondern ermöglichen jedem Menschen einen selbstbestimmten Zugang.
Quelle: SCHÜCO International KG190 Balkone auf einer Brücke

Die langgestreckten Hafenzunge in Wilhelmshaven "Wiesbadenbrücke" ist benannt nach dem kaiserlichen Kriegsschiff „Wiesbaden“. Schomburg half mit, dort für die Wohnungsbaugenossenschaft Spar + Bau ein Vorzeigeprojekt zu realisieren. Denn für die wasserdicht geprüfte Anbindung bodentiefer Fenster- und Türenelemente kommen nur wenige Spezialisten in Frage.
Quelle: SCHOMBURG GmbHZiegelindustrie ist auf Kurs

Obwohl auch die Bauwirtschaft insgesamt zu kämpfen hat, konnte sich die Ziegelindustrie als Stabilitätsanker beweisen. Hinter- und Vormauerziegel sowie Pflasterklinker verzeichnen aktuell ein solides Wachstum, auch die Produktion von Dachziegeln hat sich mit leichtem Plus gegenüber dem Vorjahr verstetigt. Auch deshalb schauen wir optimistisch und zugleich mit Respekt in das neue Jahr.
Quelle: Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.Ausbau im Bereich Trockenmörtel
REACH-konforme, radondichte Bodenbeschichtung

Mit verbesserter Rezeptur ist die Bodenbeschichtung StoPox BB OS (StoCretec) auf die Anforderungen der REACH-Verordnung optimiert – sie eignet sich zur Anwendung in Tiefgaragen bis zu Reinräumen. Dank der neuen Rezeptur ist die emissionsarme EP-Beschichtung nun noch nachhaltiger.
Quelle: StoCretec GmbHChristian Kielbassa verstärkt Projektgeschäft

Christian Kielbassa übernimmt ab sofort die Leitung und den weiteren Ausbau des Objektvertriebs bei REHAU im Wirtschaftsraum Europa-Arabien-Afrika (EMEA). Der ausgewiesene Branchenkenner und Vertriebsexperte verfügt über 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen aus der Bauzulieferindustrie.
Quelle: REHAU AG + Co