Wirtschaftsfaktoren
Architektonisch auf den ersten Blick
Neuer Partner im Holzbau

Seit Oktober 2020 gehört die ERLUS AG zum bundesweiten Netzwerk für Holzbau, „81fünf“. Die „81fünf“ unterstützt und begleitet mittelständische Zimmereibetriebe, Holzbauunternehmer sowie dem handwerklichen Holzbau verbundene Architekten und Planer auf betriebswirtschaftlicher, technischer und organisatorischer Ebene sowie im individuellen Vertrieb und Marketing.
Quelle: ERLUS AktiengesellschaftTheorie und Praxis unter einem Dach

Remmers hat mit dem Neubau eines Kompetenzzentrums für den Bauten- und Bodenschutz begonnen. Das Objekt befindet sich bereits im Rohbau und wird im Sommer 2021 fertiggestellt sein. Es soll zentraler Anlaufpunkt für Kunden werden und Beratungs- und Schulungsmöglichkeiten verbessern.
Quelle: Remmers GmbHAdventskalender mit kompakter Schraubwerkstatt

Bereits ein Klassiker für Geschenke in der Vorweihnachtszeit ist der Adventskalender des Wuppertaler Schraubwerkzeugherstellers Wera, der in diesem Jahr zum elften Mal erscheint. Dabei gleicht kein Kalender dem anderen, denn er wird jedes Jahr aufs Neue mit den unterschiedlichsten Qualitätswerkzeugen bestückt.
Quelle: Wera Werkzeuge GmbHWeiterlesen … Adventskalender mit kompakter Schraubwerkstatt
Hanno veräußert sein Werk für Bauchemie

Die Hanno-Vito-Gruppe hat sich zur Veräußerung des Unternehmensstandorts Himberg (Österreich) entschieden. Das Bauchemie-Unternehmen gehört seit dem 18.09.2020 zu der WS Print GmbH & Co. KG (Schnaittach). Die Gesellschafter der Hanno-Vito-Gruppe konzentrieren sich zukünftig auf das in Deutschland ansässige Kerngeschäft.
Quelle: Hanno Werk GmbH & Co. KGCEMEX-Stahlfaserbeton senkt Projektkosten

Als die DICTATOR Technik Berlin neue Industriehallen errichten lassen wollte, hatte die CEMEX Deutschland AG einen technisch und wirtschaftlich passenden Baustoff für die Industrieböden im Portfolio: Stahlfaserbeton der Marke faton®.
Quelle: CEMEX Deutschland AGWachstum aus eigener Kraft

Die Schüco Gruppe erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von 1,750 Milliarden EUR. Im Vergleich zu 2018 (1,670 Milliarden EUR) ist damit eine Umsatzsteigerung von knapp 5 Prozent zu vermelden. Für die Schüco Gruppe arbeiteten 2019 insgesamt 5.650 Mitarbeiter.
Quelle: SCHÜCO International KGFörderprogramme für Dachfenster richtig nutzen

Neben den Programmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) lassen sich nun auch über steuerliche Maßnahmen Fördergelder für den Einbau oder Austausch von Dachfenstern beanspruchen. Velux unterstützt dabei, Endkunden zu informieren.
Quelle: VELUX Deutschland GmbHWeiterlesen … Förderprogramme für Dachfenster richtig nutzen
Bei der Forschung darf nicht gekürzt werden

Die Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, die Verpflichtungsermächtigungen für die Energieforschung des BMWI für 2021 und 2022 zu kürzen, stößt bei den Verbänden der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) auf heftige Kritik.
Quelle: BTGA Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V.